Nachhaltigkeit

Als verantwortungsvoller Produktionsspezialist legen wir größten Wert darauf, entlang der gesamten Herstellungskette umweltbewusst und ressourcenschonend zu agieren.
Diese Haltung ist kein kurzfristiger Trend, sondern tief in der fast 200-jährigen Geschichte unseres Unternehmens verwurzelt. Unsere Verantwortung gegenüber dem Standort – direkt an der Kinzig gelegen, eingebettet in eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands zwischen Spessart und Vogelsberg und im direkten Zuflussbereich der Kinzigtalsperre – prägt unser tägliches Handeln.
Folgende Projekte konnten wir bereits erfolgreich umsetzen bzw. befinden sich aktuell in aktiver Umsetzung:

CO2-Ausstoß

Einsatz von regenerativer Energie

Der Bau der firmeneigenen Wärmepipeline von dem auf unserem Gelände befindlichen Holz-Heizkraftwerk hinein in unsere Produktionshallen wurde Anfang des Jahres 2022 abgeschlossen, mit welcher dreiturm den kompletten Wärmebedarf des Unternehmens abdeckt. Dies ergibt zur Wärmegewinnung eine fast 100%ige CO2-Neutralität durch den ausschließlichen Einsatz von regenerativer Energie. Die jährliche CO2-Einsparung dadurch beträgt ca. 1.000 Tonnen. Das entspricht ca. 8 Millionen Autokilometern. Seit 2020 bezieht dreiturm zusätzlich nur noch Ökostrom. Im Produktionsprozess kommt es ständig zu Optimierungen – so wurden zum Beispiel alle Leuchtmittel auf LED umgestellt, da diese eine höhere Leuchtleistung und weniger Energieverbrauch haben und noch dazu erheblich langlebiger sind.

Emissionsarmer Fuhrpark/Transport
Direkt vor der Eingangspforte befinden sich drei Ladestationen für E-Autos. Weitere Ladestationen sind im Bau. Alle Mitarbeiter, die im Nahbereich der Firma wohnen und einen Dienstwagen fahren, fahren diesen elektrisch. Diejenigen mit langen Kundenbesuchswegen werden sukzessive auf Hybridkonzepte umgestellt.

Artenvielfalt erhalten – auch auf dem Firmengelände

Initiative „Unternehmen blühen auf“
Auf dem Firmengelände wurden die bereits vorhandenen Wildhecken und der umfangreiche Parkbewuchs weiter entwickelt um die Artenvielfalt auf den Grünflächen von dreiturm zu fördern und dem Insektensterben entgegenzuwirken. Insektenhotels bieten vielen Tieren eine Nist- und Überwinterungshilfe an. Im Rahmen der Main-Kinzig- Kreis- Initiative „Unternehmen blühen auf“ gestaltet dreiturm sein 50.000m2 großes Betriebsgelände nach und nach komplett um und renaturiert sämtliche Freiflächen, mit den im Spessart und Vogelsberg landschaftsprägenden Fallobst- und Wildblumenwiesen.

Produkt-
bezogene
Nachhaltigkeit

Auch in unseren Produkten setzen wir wo immer möglich auf recyclebare Packmaterialien und bieten unseren Kunden die neuesten und besten Lösungen für nachhaltige Verpackungen aus unserem Sektor an, um im Rahmen von Ecodesign-Konzepten die maximale Reduzierung von z.B. nicht recyceltem Plastik zu erreichen und um durch Materialreduzierung zusätzlichen Müll zu vermeiden. Zudem bieten wir in unserem Leistungsspektrum zunehmend feste, halbfeste, tablettenförmige oder pulvrige Formate wie z.B. feste Reiniger, festes Shampoo, feste Conditioner, festes Duschgel, Trockenshampoo und viel mehr an. Wir haben uns ein tragfähiges Netzwerk von Komponentenlieferanten aller Art in unserer Nähe aufgebaut. Dies sind in der Regel mittelständische Familienunternehmen, die ihr Fach im Bereich Verpackung wie auch im Bereich Rohstoffe exzellent beherrschen und deren logistische Anbindung „at Arms Lengths“ kurze Transportwege ermöglicht und damit unnötigen Ressourcenverbrauch vermeidet. Damit sind unsere Produkte auch ganz selbstverständlich nicht nur „made in Germany“, sondern auch „made in Heimat“. Bei unserer Produktion sind wir auf kontinuierliche Abfallvermeidung bedacht. Durch das Recycling von Materialien der Firma dreiturm wurden im Jahr 2024 796 Tonnen Primärressourcen und zusätzlich 73 Tonnen Treibhausgase eingespart.

Jetzt Kontakt aufnehmen!